
![IMG_5547[2]_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/6ead98_04bb801dd55d4feea5fad72d56b43da9~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_7,w_1106,h_1952/fill/w_327,h_577,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_5547%5B2%5D_edited_edited.jpg)
Leistungen
Individuelle Therapie mit ärztlicher Überweisung
​
Klassische Massage - ideal, um verspannte Muskeln zu lockern, die Durchblutung zu fördern und den gesamten Körper zu entspannen. Sie hilft sowohl bei akuten Verspannungen als auch bei stressbedingten Beschwerden.
Manuelle Lymphdrainage - eine sanfte und rhythmische Behandlung, die den Lymphfluss anregt. Sie ist besonders hilfreich bei Schwellungen (z.B. nach Operationen oder Verletzungen) und unterstützt den Körper beim Entgiften und Entstauen.
Bindegewebsmassage - eine Massagetechnik, bei der mit gezielten Zug- und Schergriffen an der Haut gearbeitet wird. Über diese Reize im Unterhautbindegewebe wird die Durchblutung und der Stoffwechsel verbessert.
Segmentmassage - eine spezielle Form der Massage, die sich auf bestimmte Körpersegmente konzentriert. Diese Segmente stehen über das Nervensystem in enger Verbindung mit inneren Organen, Muskeln und Hautbereichen.
Fußreflexzonenmassage - eine Technik, bei der bestimmte Bereiche an den Füßen, die sogenannten Reflexzonen, gezielt gedrückt oder massiert werden.
Akupunktmassage nach Penzel - ein energetisches Behandlungsverfahren, das auf Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Mit einem speziellen Massagestäbchen werden Meridiane und Akupunkturpunkte sanft stimuliert (ohne Nadeln).
​
![IMG_E5564[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/6ead98_88143d2b5f9f45c4980f11cf315baf0c~mv2.jpg/v1/fill/w_609,h_479,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_E5564%5B1%5D_edited.jpg)
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
![IMG_E5552[1]_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/6ead98_3184a117e6c34c33aa09851be515a681~mv2.jpg/v1/fill/w_520,h_409,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_E5552%5B1%5D_edited_edited.jpg)
Narbenentstörung - eine Behandlung, bei der verhärtetes oder störendes Narbengewebe durch teilweise sanfte Technik gelockert wird. Ziel ist es, die Beweglichkeit des Gewebes zu verbessern und Schmerzen oder Spannungsgefühl zu lindern.
​
Schröpfen - regt die Durchblutung an, lockert verspannte Muskeln und unterstützt den Körper bei der Heilung.
Craniosacrale Methode - eine sehr sanfte Behandlung mit leichten Berührungen, die tiefe Entspannung fördert und die Selbstheilungskräfte unterstützt.
Myofasziale Triggerpunkt Behandlung - löst verhärtete "Schmerzpunkte" (auch Triggerpunkte), lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.
​
Myo-Faszial Release - diese Methode löst sanft Verspannungen im Gewebe und sorgt für mehr Wohlbefinden.
​
Dorn-Breuss Methode - richtet die Wirbelsäule sanft aus und löst Verspannungen.
​​
30 Minuten (25 Min. Behandlung) 40,-
45 Minuten (40 Min. Behandlung) 64,-
60 Minuten (50 Min. Behandlung) 80,-
​
Bei Vorliegen einer ärztlichen Überweisung ist eine teilweise Kostenrückerstattung durch die jeweilige Krankenkasse möglich. Falls Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, kann gegebenenfalls auch diese einen Anteil übernehmen.
Gewerbliche Massagen sind auch ohne ärztliche Überweisung möglich!
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder besondere Wünsche?
Ich freue mich von Ihnen zu hören, also zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
​
Meine Standorte sind in:
Lettenstätten 47
9143 St. Michael ob Bleiburg
(Termine nach Vereinbarung)
und
Palais Sterneck
Sterneckstraße 19
9020 Klagenfurt
(Montag und Donnerstag)
​​momo.ki1310@gmail.com​​
​+43 (0) 6502827713

Monika Kitzinger
Heilmasseurin
Schon früh wusste ich, dass meine Berufung darin liegt, mit Menschen zu arbeiten. Mich fasziniert der menschliche Körper mit all seinen Facetten - vor allem, wie Berührung und gezielte Techniken Heilungsprozesse unterstützen können.
Nach meiner Ausbildung zur Heilmasseurin habe ich schnell gemerkt:
Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb nehme ich mir für jede Behandlung viel Zeit und sehe nicht nur die Symptome, sondern den ganzen Menschen.
Ich bilde mich laufend weiter, um stets die neuesten Erkenntnisse und Techniken in meine Arbeit einfließen zu lassen. Dabei ist mir eines besonders wichtig:
Eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher und wohl fühlen können.
Heute darf ich meine Leidenschaft leben:
Menschen begleiten, Schmerzen lindern, Beweglichkeit fördern und neue Energie schenken!

